Blütenessenzen nach Dr.Bach
Die Original Bach-Blütentherapie geht auf den englischen Forscher und Entdecker Dr.Edward Bach (1886 - 1936) zurück.
"Was zählt, ist nicht die Krankheit, sondern der Mensch," so bringt er zum Ausdruck,
dass körperliche Krankheitssymptome nur ein äußeres Zeichen für eine Disharmonie zwischen Körper, Seele und Geist des Menschen sind.
Dies sind negative Gemütszustände wie z.B. Angst, Wut, Ärger, Unsicherheit, Erschöpfung, Schuld, mangelndes Vertrauen usw.
Diese Gemütszustände sind Stolpersteine in der eigenen Entfaltung und blockieren den Kontakt zur eigenen inneren Führung. Es geht
darum, diesen Kontakt wieder her zu stellen und dadurch die eigenen seelischen Selbstheilungskräfte zu reaktivieren.
Bach entdeckte 38 Heilmittel, Blüten von Blumen, Bäumen und 1 Heilwasser mit hoher Schwingung und Heilwirkung für 38 Seelenzustände.
Er setzte sie ein mit dem Ziel, die problematischen Gefühls- und Spannungszustände in eine positive Grundhaltung umzuwandeln.
Die Bachblüten werden einzeln oder meist miteinander kombiniert eingenommen.
Der Heileffekt der Bachblüten ist ausgesprochen sanft und nebenwirkungsfrei.
Einsatzmöglichkeiten der Bach-Blütentherapie:
Die Bachblüten sind mit jeder anderen Form schulmedizinischer oder naturheilkundlicher Behandlung kombinierbar.
Es sind keine Neben- und Wechselwirkungen bekannt.
Krankheit ist weder Grausamkeit noch Strafe, sondern einzig und allein ein Korrektiv; ein Werkzeug, dessen sich unsere eigene Seele bedient , um uns auf
unsere Fehler hinzuweisen, um uns von größeren Irrtümern zurückzuhalten, um uns daran zu hindern , mehr Schaden anzurichten - und uns auf den Weg der Wahrheit und des Lichtes zurückzubringen ,
von dem wir nie hätten abkommen sollen."
Dr. Edward Bach
Rechtlicher Hinweis:
Diese Methode ist eine von der Schulmedizin nicht anerkannte naturheilkundliche Behandlungsart ohne Anspruch auf schulmedizinische Wirkungsnachweise.
Es handelt sich um reine Erfahrungsheilkunde ohne wissenschaftlichen Anspruch im Sinne der Schulmedizin.